- on
- 1.
[ɒn]preposition
put something on the table — etwas auf den Tisch legen od. stellen
be on the table — auf dem Tisch sein
write something on the wall — etwas an die Wand schreiben
be hanging on the wall — an der Wand hängen
have something on one — etwas bei sich (Dat.) haben
be on the board/committee — im Vorstand/Ausschuss sein
on Oxford 556767 — unter der Nummer Oxford 55 67 67
2) (with basis, motive, etc. of)on the evidence — aufgrund des Beweismaterials
on the assumption/hypothesis that ... — angenommen, ...
3) in expressions of time an [einem Abend, Tag usw.]on Sundays — sonntags
it's just on nine — es ist gerade neun
on [his] arrival — bei seiner Ankunft
on entering the room ... — beim Betreten des Zimmers ...
on time or schedule — pünktlich
4) expr. state etcbe on heroin — heroinabhängig sein
the drinks are on me — (coll.) die Getränke gehen auf mich
be on £20,000 a year — 20 000 Pfund im Jahr kriegen od. haben
5) (concerning, about) über (+ Akk.)2. adverb1)with/without a hat/coat on — mit/ohne Hut/Mantel
have a hat on — einen Hut aufhaben
your hat is on crooked — dein Hut sitzt schief
boil something with/without the lid on — etwas in geschlossenem/offenem Topf kochen
the potatoes are on — die Kartoffeln sind aufgesetzt
2) (in some direction)face on — mit dem Gesicht voran
on and on — immer weiter
3) (switched or turned on)the light/radio etc. is on — das Licht/Radio usw. ist an
put the light on — das Licht anmachen
is there a gas tap on? — ist ein Gashahn aufgedreht?
4) (arranged)is Sunday's picnic on? — findet das Picknick am Sonntag statt?
I have nothing of importance on — ich habe nichts Wichtiges vor
5) (being performed)what's on at the cinema? — was gibt es od. was läuft im Kino?
his play is currently on in London — sein Stück wird zur Zeit in London aufgeführt od. gespielt
6) (on duty)come/be on — seinen Dienst antreten/Dienst haben
7)something is on (feasible) /not on — etwas ist möglich/ausgeschlossen
be on about somebody/something — (coll.) [dauernd] über jemanden/etwas sprechen
what is he on about? — was will er [sagen]?
be on at/keep on and on at somebody — (coll.) jemandem in den Ohren/dauernd in den Ohren liegen (ugs.)
on to, onto — auf (+ Akk.)
be on to something — (have discovered something) etwas ausfindig gemacht haben. See also academic.ru/62377/right">right 4. 4)
* * *[on] 1. preposition1) (touching, fixed to, covering etc the upper or outer side of: The book was lying on the table; He was standing on the floor; She wore a hat on her head.) auf, in3) (at or during a certain day, time etc: on Monday; On his arrival, he went straight to bed.) an, bei4) (about: a book on the theatre.) über5) (in the state or process of: He's on holiday.) in6) (supported by: She was standing on one leg.) auf7) (receiving, taking: on drugs; on a diet.) auf9) (towards: They marched on the town.) zu10) (near or beside: a shop on the main road.) an12) (being carried by: The thief had the stolen jewels on him.) mit13) (when (something is, or has been, done): On investigation, there proved to be no need to panic.) als14) (followed by: disaster on disaster.) auf2. adverb1) ((especially of something being worn) so as to be touching, fixed to, covering etc the upper or outer side of: She put her hat on.) auf2) (used to show a continuing state etc, onwards: She kept on asking questions; They moved on.) weiter3) ((also adjective) (of electric light, machines etc) working: The television is on; Turn/Switch the light on.) an4) ((also adjective) (of films etc) able to be seen: There's a good film on at the cinema this week.) hinein5) ((also adjective) in or into a vehicle, train etc: The bus stopped and we got on.) im Gange3. adjective1) (in progress: The game was on.) stattfinden2) (not cancelled: Is the party on tonight?) stattfinden•- oncoming- ongoing
- onwards
- onward
- be on to someone
- be on to
- on and on
- on time
- on to / onto* * *on[ɒn, AM ɑ:n]I. prep1. (on top of) auf +datthere are many books \on my desk auf meinem Tisch sind viele Bücherlook at that cat \on the chair! schau dir die Katze auf dem Stuhl an!\on top of sth [ganz] oben auf etw dat2. with verbs of motion (onto) auf +akkput the pot \on the table! stell den Topf auf den Tisch!he had to walk out \on the roof er musste auf das Dach hinaufshe hung their washing \on the line to dry sie hängte ihre Wäsche zum Trocknen auf die Leinelet's hang a picture \on the wall lass uns ein Bild an die Wand hängento get \on a horse auf ein Pferd aufsteigen, aufsitzen3. (situated on) an +dat, auf +datour house is \on Sturton Street unser Haus ist in der Sturton Streetthey lay \on the beach sie lagen am Strandthe town is \on the island die Stadt ist auf der Inselher new house is \on the river ihr neues Haus liegt am Fluss\on the balcony/her estate auf dem Balkon/ihrem Gut\on the border an der Grenzethe shop \on the corner der Laden an der Ecke\on the hill/mountain auf dem Hügel/Berg\on the left/right auf der linken/rechten Seite\on track two an Gleis zwei4. (from) an +datseveral bird houses hung \on the branches an den Ästen hingen mehrere Nistkästena huge chandelier hung \on the ceiling ein großer Kronleuchter hing von der Decke herab5. (clothing) an +datwith shoes \on his feet mit Schuhen an den Füßenthe wedding ring \on the ring finger der Ehering am Ringfinger6. (hurt by) an +datI hit my head \on the shelf ich habe mir den Kopf am Regal angestoßenshe tripped \on the wire sie blieb an dem Kabel hängenhe cut his foot \on some glass er hat sich den Fuß an einer Glasscherbe verletztto stumble \on sth über etw akk stolpern7. (supported by a part of the body) auf +datto lie \on one's back auf dem Rücken liegento stand \on one's head auf dem Kopf stehen8. (in possession of) bei +datto have sth \on one etw bei sich dat habenI thought I had my driver's licence \on me ich dachte, ich hätte meinen Führerschein dabeihave you got a spare cigarette \on you? hast du eine Zigarette für mich übrig?9. (marking surface of) auf +dathow did you get that blood \on your shirt? wie kommt das Blut auf Ihr Hemd?he had a scratch \on his arm er hatte einen Kratzer am Armthere was a smile \on her face ein Lächeln lag auf ihrem Gesicht10. (about) über +akka documentary \on volcanoes ein Dokumentarfilm über Vulkanehe needs some advice \on how to dress er braucht ein paar Tipps, wie er sich anziehen sollessays \on a wide range of issues Aufsätze zu einer Vielzahl von Themenhe commented \on the allegations er nahm Stellung zu den Vorwürfenhe advised her \on her taxes er beriet sie [o gab ihr Ratschläge] in Sachen SteuernI'll say more \on that subject later ich werde später mehr dazu sagenthey settled \on a price sie einigten sich auf einen Preisto congratulate sb \on sth jdn zu etw dat gratulierento frown \on sth etw missbilligento have something/anything \on sb etw gegen jdn in der Hand habendo the police have anything \on you? hat die Polizei etwas Belastendes gegen dich in der Hand?11. (based on) auf +akk ... hinhe reacted \on a hunch er reagierte auf ein Ahnung hinhe quit his job \on the principle that he did not want to work for an oil company er kündigte seine Stelle, weil er nicht für eine Ölgesellschaft arbeiten wollte\on account of wegen +genthey cancelled all flights \on account of the bad weather sie sagten alle Flüge wegen des schlechten Wetters ab\on purpose mit Absicht, absichtlichdependent/reliant \on sb/sth abhängig von jdm/etwto be based \on sth auf etw dat basierento be based \on the ideas of freedom and equality auf den Ideen von Freiheit und Gleichheit basierento rely \on sb sich akk auf jdn verlassen12. (as member of) in +dathow many people are \on your staff? wie viele Mitarbeiter haben Sie?have you ever served \on a jury? warst du schon einmal Mitglied in einer Jury?whose side are you \on in this argument? auf welcher Seite stehst du in diesem Streit?a writer \on a women's magazine eine Autorin bei einer Frauenzeitschrift13. (against) auf +akkthe dog turned \on its own master der Hund ging auf seinen eigenes Herrchen losthe gangsters pulled a gun \on him die Gangster zielten mit der Pistole auf ihnthousands were marching \on Cologne Tausenden marschierten auf Köln zudon't be so hard \on him! sei nicht so streng mit ihm!criticism has no effect \on him Kritik kann ihm nichts anhabenhe didn't know it but the joke was \on him er wusste nicht, dass es ein Witz über ihn wartwo air raids \on Munich zwei Luftangriffe auf Münchenthey placed certain restrictions \on large companies großen Unternehmen wurden bestimmte Beschränkungen auferlegtthere is a new ban \on the drug die Droge wurde erneut verbotento place a limit \on sth etw begrenzento force one's will \on sb jdm seinen Willen aufzwingento cheat \on sb jdn betrügen14. (through device of) an +dathe's \on the phone er ist am Telefonshe weaved the cloth \on the loom sie webte das Tuch auf dem WebstuhlChris is \on drums Chris ist am Schlagzeugwe work \on flexitime wir arbeiten Gleitzeit\on the piano am Klavier15. (through medium of) auf +datI'd like to see that offer \on paper ich hätte dieses Angebot gerne schriftlichI saw myself \on film ich sah mich selbst im Filmwhat's \on TV tonight? was kommt heute Abend im Fernsehen?do you like the jazz \on radio? gefällt dir der Jazz im Radio?I heard the story \on the news today ich habe die Geschichte heute in den Nachrichten gehörta 10-part series \on Channel 3 eine zehnteilige Serie im 3. Programmto be available \on cassette auf Kassette erhältlich seinto store sth \on the computer etw im Computer speichernto put sth down \on paper etw aufschreiben [o BRD, ÖSTERR zu Papier bringen]to come out \on video als Video herauskommen16. (in the course of) auf +dat\on the way to town auf dem Weg in die Stadt17. (travelling with) in +dat, mit +datI love travelling \on buses/trains ich fahre gerne mit Bussen/Zügenwe went to France \on the ferry wir fuhren mit der Fähre nach Frankreichhe got some sleep \on the plane er konnte im Flugzeug ein wenig schlafen\on foot/horseback zu Fuß/auf dem Pferd18. (on day of) an +datmany shops don't open \on Sundays viele Läden haben an Sonntagen geschlossenwhat are you doing \on Friday? was machst du am Freitag?we always go bowling \on Thursdays wir gehen donnerstags immer kegelnmy birthday's \on the 30th of May ich habe am 30. Mai Geburtstag\on a very hot evening in July an einem sehr heißen Abend im Juli\on Saturday morning/Wednesday evening am Samstagvormittag/Mittwochabend19. (at time of) bei +dat\on his brother's death beim Tod seines Bruders\on the count of three, start running! bei drei lauft ihr los!trains to London leave \on the hour every hour die Züge nach London fahren jeweils zur vollen Stundethe professor entered the room at 1:00 \on the minute der Professor betrat den Raum auf die Minute genau um 13.00 Uhr\on receiving her letter als ich ihren Brief erhielt\on arriving at the station bei der Ankunft im Bahnhof\on arrival/departure bei der Ankunft/Abreise\on the dot [auf die Sekunde] pünktlichto be finished \on schedule planmäßig fertig werden20. (engaged in) bei +datwe were \on page 42 wir waren auf Seite 42he was out \on errands er machte ein paar Besorgungenwe made a big profit \on that deal wir haben bei diesem Geschäft gut verdient\on business geschäftlich, beruflichto work \on sth an etw dat arbeiten21. (regularly taking)▪ to be \on sth etw nehmenmy doctor put me \on antibiotics mein Arzt setzte mich auf Antibiotikahe lived \on berries and roots er lebte von Beeren und WurzelnRichard lives \on a diet of junk food Richard ernährt sich ausschließlich von Junkfoodto be \on drugs unter Drogen stehen, Drogen nehmento be \on medication Medikamente einnehmenshe wants it done \on the National Health Service sie möchte, dass die gesetzliche Krankenkasse die Kosten übernimmtthis meal is \on me das Essen bezahle ichthe drinks are \on me die Getränke gebe ich austo buy sth \on credit/hire purchase etw auf Kredit/Raten kaufen23. (sustained by) mit +dat, von +datdoes this radio run \on batteries? läuft dieses Radio mit Batterien?I've only got £50 a week to live \on ich lebe von nur 50 Pfund pro Wochethey are living \on their savings sie leben von ihren Ersparnissento go \on the dole stempeln gehento live \on welfare von Sozialhilfe leben24. (as payment for) für +akkI've wasted a lot of money \on this car ich habe für dieses Auto eine Menge Geld ausgegebenhow much interest are you paying \on the loan? wie viel Zinsen zahlst du für diesen Kredit?25. (added to) zusätzlich zu +data few pence \on the electricity bill ein paar Pfennige mehr bei der Stromrechnung26. (connected to) an +datdogs should be kept \on their leads Hunde sollten an der Leine geführt werdento be \on the phone AUS, BRIT ans Telefonnetz angeschlossen sein, telefonisch erreichbar seinwe've just moved and we're not \on the phone yet wir sind gerade umgezogen und haben noch kein Telefon27. (according to) auf +dat\on the agenda/list auf der Tagesordnung/Liste\on the whole im Ganzen, insgesamt\on the whole, it was a good year alles in allem war es ein gutes Jahr28. (burdening) auf +datit's been \on my mind ich muss immer daran denkenshe had something \on her heart sie hatte etwas auf dem Herzenthat lie has been \on his conscience diese Lüge lastete auf seinem Gewissenthis is \on your shoulders das liegt in deiner Hand, die Verantwortung liegt bei dirthe future of the company is \on your shoulders du hast die Verantwortung für die Zukunft der Firma29. (experiencing)crime is \on the increase again die Verbrechen nehmen wieder zuI'll be away \on a training course ich mache demnächst einen Ausbildungslehrganghe's out \on a date with a woman er hat gerade eine Verabredung mit einer FrauI was \on a long journey ich habe eine lange Reise gemachtwe're going \on vacation in two weeks wir fahren in zwei Wochen in Urlaubto set sth \on fire etw anzündento be \on the go BRIT (fig) auf Trab seindid you know that she's got a new book \on the go? hast du gewusst, dass sie gerade ein neues Buch schreibt?to be \on strike streiken30. (compared with)I can't improve \on my final offer dieses Angebot ist mein letztes Wortsales are up \on last year der Umsatz ist höher als im letzten Jahrto have nothing [or not have anything] \on sth kein Vergleich mit etw dat seinmy new bike has nothing \on the one that was stolen mein neues Fahrrad ist bei Weitem nicht so gut wie das, das mir gestohlen wurde31. (by chance)▪ \on sb ohne jds Verschuldenshe was really worried when the phone went dead \on her sie machte sich richtig Sorgen, als das Telefon ausfiel, ohne dass sie etwas getan hattethe fire went out \on me das Feuer ist mir einfach ausgegangento chance \on sb jdn [zufällig] treffen, jdm [zufällig] begegnenthe government suffered defeat \on defeat die Regierung erlitt eine Niederlage nach der anderenwave \on wave of refugees has crossed the border immer neue Flüchtlingswellen strömten über die GrenzeClive's team is \on five points while Joan's is \on seven das Team von Clive hat fünf Punkte, das von Joan hat sieben34.▶ to be \on sth BRIT, AUS etw verdienen▶ \on the board in Planung▶ to have time \on one's hands noch genug Zeit haben▶ to be \on it AUS (fam) sich akk volllaufen lassen fam, sich dat die Kanne geben BRD fam▶ what are you \on? (fam) bist du noch bei Sinnen? famII. adv inv1. (in contact with) aufmake sure the lid's \on properly pass auf, dass der Deckel richtig zu istthey sewed the man's ear back \on sie haben das Ohr des Mannes wieder angenähtto screw sth \on etw anschraubenI wish you wouldn't screw the lid \on so tightly schraube den Deckel bitte nicht immer so fest2. (on body) anput a jumper \on! zieh einen Pullover drüber!get your shoes \on! zieh dir die Schuhe an!to put clothes \on Kleider anziehen [o SCHWEIZ anlegen] famto have/try sth \on etw anhaben/anprobierenwith nothing \on nackt3. (indicating continuance) weiterto get \on with sth mit etw dat weitermachento keep \on doing sth etw weitermachenif the phone's engaged, keep \on trying! wenn besetzt ist, probier es weiter!\on and \on immer weiterthe noise just went \on and \on der Lärm hörte gar nicht mehr aufhe talked \on and \on er redete pausenlos4. (in forward direction) vorwärtswould you pass it \on to Paul? würdest du es an Paul weitergeben?time's getting \on die Zeit vergehtfrom that day \on von diesem Tag anthey never spoke to each other from that day \on seit diesem Tag haben sie kein Wort mehr miteinander gewechseltlater \on späterwhat are you doing later \on? was hast du nachher vor?to urge sb \on jdn anspornenI'd never have managed this if my friend hadn't urged me \on ich hätte das nie geschafft, wenn mein Freund mich nicht dazu gedrängt hätte5. (being shown)▪ to be \on auf dem Programm stehenare there any good films \on at the cinema this week? laufen in dieser Woche irgendwelche guten Filme im Kino?what's \on at the festival? was ist für das Festival geplant?there's a good film \on this afternoon heute Nachmittag kommt ein guter Film6. (scheduled) geplantis the party still \on for tomorrow? ist die Party noch für morgen geplant?I've got nothing \on next week ich habe nächste Woche nichts vorI've got a lot \on this week ich habe mir für diese Woche eine Menge vorgenommen7. (functioning) anthe brakes are \on die Bremsen sind angezogenis the central heating \on? ist die Zentralheizung an?to put the kettle \on das Wasser aufsetzento leave the light \on das Licht anlassento switch/turn sth \on etw einschaltencould you switch \on the radio? könntest du das Radio anmachen?8. (aboard)the horse galloped off as soon as she was \on kaum war sie aufgesessen, da galoppierte das Pferd schon losto get \on bus, train einsteigen; horse aufsitzen9. (due to perform)you're \on! du bist dran!10.▪ to be \on employee Dienst haben, im Dienst sein; actor auf der Bühne stehen, spielen▪ to be \on gut drauf sein fam12.▶ to be \on about sth AUS, BRIT dauernd über etw akk redenwhat are you \on about? wovon redest du denn nun schon wieder?he knows what he's \on about er weiß, wovon er redetI never understand what she's \on about ich verstehe nie, wovon sie es hat fam▶ to be [or get] \on at sb jdm in den Ohren liegenshe's still \on at me to get my hair cut sie drängt mich dauernd, mir die Haare schneiden zu lassen▶ to be \on AM aufpassen▶ to hang \on warten▶ head \on frontal▶ that's not \on BRIT, AUS (fam) das ist nicht in Ordnung▶ \on and off, off and \on hin und wieder, ab und zu▶ side [or sideways] \on AUS, BRIT seitlichthe bike hit our car side \on das Rad prallte von der Seite auf unser Auto▶ to be \on to something (fam) etw spitzgekriegt haben fam▶ to be \on to sb (fam) jds Absichten durchschauen▶ this way \on AUS, BRIT auf diese Weise▶ to be well \on spät sein▶ to be well \on in years nicht mehr der Jüngste sein▶ you're \on! einverstanden!, abgemacht! famIII. adj inv, attr1. AM (good) gutthis seems to be one of her \on days es scheint einer von ihren guten Tagen zu sein2. ELEC, TECH\on switch Einschalter m* * *[ɒn]1. PREPOSITIONWhen on is the second element in a phrasal verb, eg live on, lecture on, look up the verb. When it is part of a set combination, eg on the right, on request, on occasion, look up the other word.1) indicating place, position auf (+dat); (with vb of motion) auf (+acc); (on vertical surface, part of body) an (+dat); (with vb of motion) an (+acc)the book is on the table — das Buch ist auf dem Tisch
he put the book on the table — er legte das Buch auf den Tisch
it was on the blackboard — es stand an der Tafel
he hung it on the wall/nail — er hängte es an die Wand/den Nagel
a house on the coast/main road — ein Haus am Meer/an der Hauptstraße
on the bank of the river — am Flussufer
with a smile on her face — mit einem Lächeln auf den Lippen
a ring on his finger — ein Ring am Finger
her name is on the list — ihr Name ist auf der Liste
he hit his head on the table/on the ground — er hat sich (dat) den Kopf am Tisch/auf dem or am Boden angeschlagen
they came on(to) the stage — sie kamen auf die Bühne
they advanced on the fort — sie rückten zum Fort vor
on TV/the radio — im Fernsehen/Radio
on video — auf Video
held on computer — auf Computer (dat) gespeichert
who's on his show tonight? — wer ist heute in seiner Show?
I have no money on me — ich habe kein Geld bei mir
we had something to eat on the train — wir haben im Zug etwas gegessen
2)= by means of, using
we went on the train/bus — wir fuhren mit dem Zug/Buson a bicycle — mit dem (Fahr)rad
on foot/horseback — zu Fuß/Pferd
the heating runs on oil — die Heizung wird mit Öl betrieben
to count sth on one's fingers — etw an den Fingern abzählen
3) = about, concerning über (+acc)a book on German grammar we read Stalin on Marx — ein Buch über deutsche Grammatik wir lasen Stalins Ausführungen zu Marx
have you heard him on the subject? — haben Sie ihn zu diesem Thema gehört?
4) in expressions of time an (+dat)on Sunday — (am) Sonntag
on Sundays — sonntags
on December the first — am ersten Dezember
stars visible on clear nights — Sterne, die in klaren Nächten sichtbar sind
on or about the twentieth — um den Zwanzigsten herum
on and after the twentieth — am Zwanzigsten und danach
5)= earning, getting
I'm on £18,000 a year — ich bekomme £ 18.000 im Jahrhow much are you on? — wie viel verdienst or bekommst du?
he retired on a good pension — er trat mit einer guten Rente in den Ruhestand
6) = at the time of bei (+dat)on my arrival — bei meiner Ankunft
on examination — bei der Untersuchung
on hearing this he left — als er das hörte, ging er
7) = as a result of auf ... (acc) hinon receiving my letter — auf meinen Brief hin
8) indicating membership in (+dat)he is on the committee/the board — er gehört dem Ausschuss/Vorstand an, er sitzt im Ausschuss/Vorstand
he is on the "Evening News" — er ist bei der "Evening News"
he is on the teaching staff — er gehört zum Lehrpersonal
9)= doing
to be on a course (Sch, Univ) — an einem Kurs teilnehmenI am working on a new project — ich arbeite gerade an einem neuen Projekt
he was away on business — er war geschäftlich unterwegs
I am on overtime — ich mache Überstunden
we're on the past tense (Sch) — wir sind bei der Vergangenheit
we were on page 72 — wir waren auf Seite 72
10)= at the expense of
this round is on me — diese Runde geht auf meine Kostenhave it on me — das spendiere ich (dir), ich gebe (dir) das aus
See:→ house11) = compared with im Vergleich zuprices are up on last year('s) — im Vergleich zum letzten Jahr sind die Preise gestiegen
12)= taking
to be on drugs/the pill — Drogen/die Pille nehmenwhat is he on? (inf) — er tickt wohl nicht ganz richtig! (inf)
13)indicating repetition
he made mistake on mistake — er machte einen Fehler nach dem anderen14)musical instrument
he played (it) on the violin/trumpet — er spielte (es) auf der Geige/Trompeteon drums/piano — am Schlagzeug/Klavier
Roland Kirk on tenor sax — Roland Kirk, Tenorsaxofon
15) = according to nach (+dat)on your theory — Ihrer Theorie nach or zufolge, nach Ihrer Theorie
2. ADVERB1)= in place, covering
he screwed the lid on — er schraubte den Deckel draufshe had nothing on —
what did he have on? — was hatte er an?
he had his hat on crooked — er hatte den Hut schief auf
he put his hat on — er setzte seinen Hut auf
he put his coat on — er zog seinen Mantel an
2)indicating position
put it this way on — stellen/legen Sie es so herum (darauf)sideways on — längs
3)indicating forward movement
move on! — gehen Sie weiter!, weitergehen!on! on! — weiter! weiter!
to pass a message on — eine Nachricht weitergeben
4)indicating time
from now on — von jetzt anfrom that day on — von diesem Tag an
later on — später
it was well on in the night — es war zu vorgerückter Stunde, es war spät in der Nacht
it was well on into September — es war spät im September
early on in her career — schon früh in ihrer Karriere
5)indicating continuation
to keep on talking — immer weiterreden, in einem fort redenthey walked on in silence — sie gingen schweigend weiter
go on with your work — machen Sie Ihre Arbeit weiter
6)set structures
__diams; on and on they talked on and on — sie redeten und redeten, sie redeten unentwegtthe noise went on and on — der Lärm hörte überhaupt nicht auf
she went on and on — sie hörte gar nicht mehr auf __diams; to be on at sb
he's always on at me — er hackt dauernd auf mir herum, er meckert dauernd an mir herum (inf)
he's always on at me to get my hair cut — er liegt mir dauernd in den Ohren, dass ich mir die Haare schneiden lassen soll
he's been on at me about that several times — er ist mir ein paar Mal damit gekommen (inf) __diams; to be on about sth
she's always on about her experiences in Italy — sie kommt dauernd mit ihren Italienerfahrungen (inf)
what's he on about? —
he knows what he's on about — er weiß, wovon er redet
3. ADJECTIVE1) = switched on, functioning lights, TV, radio an; brake angezogen; electricity, gas an(gestellt)to leave the engine on — den Motor laufen lassen
the "on" switch — der Einschalter
in the "on" position —
it wasn't one of his on days (inf) — er war nicht gerade in Form
2) = in place lid, cover draufhis hat/tie was on crookedly — sein Hut saß/sein Schlips hing schief
his hat/coat was already on — er hatte den Hut schon auf/den Mantel schon an
3)= taking place
there's a tennis match on at the moment — ein Tennismatch ist gerade im Gangthere's a tennis match on tomorrow — morgen findet ein Tennismatch statt
I have nothing on tonight — ich habe heute Abend nichts vor
what's on in London? —
there's never anything on in this town — in dieser Stadt ist nie was los
the search is on for a new managing director — jetzt wird nach einem neuen Geschäftsführer gesucht
4)= being performed, performing
to be on (in theatre, cinema) — gegeben or gezeigt werden; (on TV, radio) gesendet or gezeigt werdenstill on? — läuft das Programm noch?
what's on tonight? — was ist or steht heute Abend auf dem Programm?
who's on tonight? (Theat, Film) — wer spielt heute Abend?, wer tritt heute Abend auf?; (TV) wer kommt heute Abend (im Fernsehen)?
you're on now (Theat, Rad, TV) — Ihr Auftritt!, Sie sind (jetzt) dran (inf)
tell me when the English team is on — sagen Sie mir, wenn die englische Mannschaft dran ist or drankommt
5)indicating agreement, acceptability
to be on (bet, agreement) — geltenyou're on! —
are you on? ( inf = are you with us ) — , , machst du mit?
are you on for dinner tonight? — sehen wir uns zum Abendessen?
you're/he's not on ( Brit inf ) — das ist nicht drin (inf)
his behaviour was really not on ( Brit inf ) — sein Benehmen war unmöglich
* * *on [ɒn; US auch ɑn]A präp1. meist auf (dat oder akk) (siehe die mit on verbundenen Wörter)2. (getragen von) auf (dat), an (dat), in (dat):the scar on his face die Narbe in seinem Gesicht;a ring on one’s finger ein Ring am Finger;have you got a lighter on you? haben Sie ein Feuerzeug bei sich?;find sth on sb etwas bei jemandem finden3. (festgemacht oder sehr nahe) an (dat):the dog is on the chain;on the Thames4. (Richtung, Ziel) auf (akk) … (hin), an (akk), zu:a blow on the chin ein Schlag ans Kinn;drop sth on the floor etwas auf den Fußboden oder zu Boden fallen lassen;hang sth on a peg etwas an einen Haken hängen5. fig (auf der Grundlage von) auf (akk) … (hin):based on facts auf Tatsachen begründet;live on air von (der) Luft leben;this car runs on petrol dieser Wagen fährt mit Benzin;a scholar on a foundation ein Stipendiat (einer Stiftung);borrow on jewels sich auf Schmuck(stücke) Geld borgen;a duty on silk (ein) Zoll auf Seide;interest on one’s capital Zinsen auf sein Kapital6. (aufeinanderfolgend) auf (akk), über (akk), nach:loss on loss Verlust auf oder über Verlust, ein Verlust nach dem andern;be on one’s second glass bei seinem zweiten Glas sein7. (gehörig) zu, (beschäftigt) bei, in (dat), an (dat):be on a committee (the jury, the general staff) zu einem Ausschuss (zu den Geschworenen, zum Generalstab) gehören;be on the “Daily Mail” bei der „Daily Mail“ (beschäftigt) sein8. (Zustand) in (dat), auf (dat):be on sth etwas (ein Medikament etc) (ständig) nehmen;be on pills tablettenabhängig oder -süchtig sein9. (gerichtet) auf (akk):an attack on sb (sth);a joke on me ein Spaß auf meine Kosten;shut (open) the door on sb jemandem die Tür verschließen (öffnen);the strain tells severely on him die Anstrengung nimmt ihn sichtlich mit;it’s on me umg das geht auf meine Rechnung, das zahle ich, (im Lokal auch) du bist eingeladen;have nothing on sb umga) jemandem nichts voraus haben,b) jemandem nichts anhaben können;have sth on sb umg eine Handhabe gegen jemanden haben, etwas Belastendes über jemanden wissen10. (Thema) über (akk):an agreement (a lecture, an opinion) on sth;talk on a subject11. (Zeitpunkt) an (dat):on Sunday, on the 1st of April, on April 1st;on or after April 1st ab oder mit Wirkung vom 1. April;on or before April 1st bis zum oder bis spätestens am 1. April;on being asked als ich etc (danach) gefragt wurde12. nachdem:on leaving school, he … nachdem er die Schule verlassen hatte, …13. gegenüber, im Vergleich zu:losses were £100,000 down on the previous yearB advplace (screw, etc) on2. besonders Kleidung:a) an…:have (put) a coat onb) auf…:keep one’s hat on3. (a in Zusammensetzungen mit Verben) weiter(…):talk (walk, etc) on;and so on und so weiter;on and on immer weiter;on and offa) ab und zu,b) ab und an, mit Unterbrechungen;from that day on von dem Tage an;on with the show! weiter im Programm!;on to … auf (akk) … (hinauf oder hinaus)C adj präd1. be ona) im Gange sein (Spiel etc), vor sich gehen:what’s on? was ist los?;what’s on in London? was ist in London los?, was tut sich in London?;have you anything on tomorrow? haben Sie morgen etwas vor?;that’s not on! das ist nicht drin! umgb) an sein umg (Licht, Radio, Wasser etc), an-, eingeschaltet sein, laufen, auf sein umg (Hahn):on - off TECH An - Aus;the light is on das Licht brennt oder ist an(geschaltet);the brakes are on die Bremsen sind angezogen;the race is on SPORT das Rennen ist gestartet;you are on! abgemacht!c) THEAT gegeben werden (Stück), laufen (Film), ( RADIO, TV) gesendet werden (Programm)d) d(a)ran (an der Reihe) seine) (mit) dabei sein, mitmachen2. be on to umg etwas spitzgekriegt haben, über jemanden od etwas im Bilde sein3. umg be a bit on einen Schwips haben;be well on ganz schön blau sein4. he’s always on at me umg er bearbeitet mich ständig, er liegt mir dauernd in den Ohren (beide:about wegen)* * *1.[ɒn]preposition1) (position) auf (+ Dat.); (direction) auf (+ Akk.); (attached to) an (+ Dat./Akk.)put something on the table — etwas auf den Tisch legen od. stellen
be on the table — auf dem Tisch sein
write something on the wall — etwas an die Wand schreiben
be hanging on the wall — an der Wand hängen
have something on one — etwas bei sich (Dat.) haben
on the bus/train — im Bus/Zug; (by bus/train) mit dem Bus/Zug
be on the board/committee — im Vorstand/Ausschuss sein
on Oxford 556767 — unter der Nummer Oxford 55 67 67
2) (with basis, motive, etc. of)on the evidence — aufgrund des Beweismaterials
on the assumption/hypothesis that ... — angenommen, ...
3) in expressions of time an [einem Abend, Tag usw.]on Sundays — sonntags
it's just on nine — es ist gerade neun
on [his] arrival — bei seiner Ankunft
on entering the room ... — beim Betreten des Zimmers ...
on time or schedule — pünktlich
4) expr. state etcbe on heroin — heroinabhängig sein
the drinks are on me — (coll.) die Getränke gehen auf mich
be on £20,000 a year — 20 000 Pfund im Jahr kriegen od. haben
5) (concerning, about) über (+ Akk.)2. adverb1)with/without a hat/coat on — mit/ohne Hut/Mantel
have a hat on — einen Hut aufhaben
your hat is on crooked — dein Hut sitzt schief
boil something with/without the lid on — etwas in geschlossenem/offenem Topf kochen
the potatoes are on — die Kartoffeln sind aufgesetzt
2) (in some direction)face on — mit dem Gesicht voran
on and on — immer weiter
3) (switched or turned on)the light/radio etc. is on — das Licht/Radio usw. ist an
put the light on — das Licht anmachen
is there a gas tap on? — ist ein Gashahn aufgedreht?
4) (arranged)is Sunday's picnic on? — findet das Picknick am Sonntag statt?
I have nothing of importance on — ich habe nichts Wichtiges vor
5) (being performed)what's on at the cinema? — was gibt es od. was läuft im Kino?
his play is currently on in London — sein Stück wird zur Zeit in London aufgeführt od. gespielt
6) (on duty)come/be on — seinen Dienst antreten/Dienst haben
7)something is on (feasible) /not on — etwas ist möglich/ausgeschlossen
you're on! — (coll.): (I agree) abgemacht!; (making bet) die Wette gilt!
be on about somebody/something — (coll.) [dauernd] über jemanden/etwas sprechen
what is he on about? — was will er [sagen]?
be on at/keep on and on at somebody — (coll.) jemandem in den Ohren/dauernd in den Ohren liegen (ugs.)
on to, onto — auf (+ Akk.)
be on to something — (have discovered something) etwas ausfindig gemacht haben. See also right 4. 4)
* * *adj.eingeschaltet adj.in adj. prep.an präp.auf präp.bei präp.über präp.
English-german dictionary. 2013.